"Dem Elefant sein Ohr" und andere Geschichten, die das elementar schreibt

Der Elefant- oder doch eher ein ZebraTigerLeopardGiraffenElefant- ist ein Magnet für die Kleinen. Immer noch kostet ein Ritt 5cent, wie zu meiner Kindheit vor über 40 Jahren. Kürzlich bestieg ein Kind den Elefanten und bemerkte das Fehlen eines Griffes, ähm Entschuldigung, eines Ohrs und sagte zu seiner Oma..

"Oma, dem fehlt ein Ohr"

Die beherzte Großmutter ging dann gleich los, um ein neues Ohr, respektive Griff zu kaufen. Nach dem Anbringen desselben war die Enkelin aber noch nicht ganz zufrieden, denn nun hatte der Elefant ja zwei verschiedene Ohren- was so nun auch wieder nicht ginge. Also ist die Großmutter noch einmal los, um auch einen Zweiten, identischen Ohr-Ersatz zu zu besorgen. Seither können sich die kleinen wieder an einen angenehmen Griff festhalten und nicht an einem Stück Metall beim Ritt durch die afrikanische Savanne auf dem Fabeltier. 
.

"Trauen Sie sich ruhig rein"

Sabine, unsere dem elementar Wohnzimmer sehr verbundene Freundin, erzählte uns kürzlich, dass ihre Mutter, eine Frau gesetzten Alters, gemeinsam mit ihrer ebenso betagten Bekannten für einen Nachmittag ihrem anstrengenden Alltag mit pflegebedürftigem Ehemann entfliehen und in Weilheim ins Café gehen wollte. Etwas unentschlossen und suchend standen die beiden Damen wohl vor dem Schaufenster des elementar, sich fragend, was das wohl für ein Raum sei? Das beobachtete ein älterer Herr, der gerade im Wohnzimmer bei einem Kaffee saß. Er zögerte nicht lange und ging hinaus, um sie hereinzubitten und die beiden Freundinnen nahmen diese Einladung prompt an. Das heitere Zusammensein mit guten Gesprächen, leckerem Kaffee und Kuchen und das warme Gefühl, willkommen zu sein, hinterließ bei der Mutter unserer Freundin Sabine so einen starken Eindruck, dass diese ihr voller Begeisterung vom elementar erzählte und bekundete, in Zukunft nur noch dorthin Kaffee trinken zu gehen… 😊